Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Bild

Die Natur wird im Frühjahr zum Kindergarten für Wildtiere

Der Frühling hält Einzug in Türkenfeld und die Natur erwacht zu neuem Leben.

Zwischen März und Juli bringen viele Wildtiere und Vögel ihren Nachwuchs zur Welt.

Feldhasen und Wildschweine bekommen ab März mehrmals jährlich Junge, Rehe setzten ab Mai ihre Kitze in den Wiesen ab und bodenbrütende Vögel wie Kiebitze und Feldlerche legen in dieser Zeit ihre Eier.

Diese Phase ist für die Tiere besonders sensibel. Störungen können dazu führen das Elterntiere ihre Jungen nicht mehr annehmen. Besonders bodenbrütende Vögel reagieren empfindlich auf störende Einflüsse durch Menschen und Hunde.

Hunde anleinen: Auch wenn keine generelle Leinenpflicht besteht sollten Hunde in der Brut und Setzzeit in der Nähe der Hundeführer bleiben oder an der Leine gehen.

Auf den Wegen bleiben: verlassen Sie noch Möglichkeit nicht die Wege damit bodenbrütende Vögel nicht gestört oder gar die Nester zerstört werden.

Durch diese einfachen Maßnahmen tragen Sie dazu bei das der Nachwuchs unserer heimischen Wildtiere ungestört heranwachsen kann.

Genießen sie den Frühling in Türkenfeld und helfen Sie mit unsere Natur zu schützen.

Herzlichen Dank

Ihre Türkenfelder Jägerinnen und Jäger